Horror-Fans aufgepasst! Der Oktober zeigt sich von seiner blutigsten Seite und beschert uns gleich eine ganze Ladung frischer Schocker. Während draußen die Blätter fallen, stapeln sich in den Kinos und auf den Streaming-Plattformen die neuen Genre-Perlen – und wir haben alle Details für euch!
Clown-Horror dominiert das Wochenende
Das heutige Release-Lineup ist definitiv nichts für Coulrophobie-Geplagte: Gleich zwei Clown-Horror-Filme feiern ihre Premiere! „ClownEaters“ und „Clown Song“ versprechen unterschiedliche Ansätze des beliebten Subgenres. Während „ClownEaters“ laut ersten Berichten auf brutale Splatter-Action setzt, soll „Clown Song“ eher psychologischen Terror bieten. Perfect timing für die Halloween-Saison!
Ebenfalls heute gestartet: „What Are You Thinking?“ – ein Psycho-Thriller, der mit Mind-Games und Paranoia punkten soll. Dazu gesellen sich „Practice Makes Perfect“ und „Caught in the Web“, die beide mit mysteriösen Plots und klassischen Horror-Elementen locken.
November wird zum Frankenstein-Monat
Ein absolutes Highlight wartet Ende November auf uns: „Frankenstein: Legacy“ (27.11.2025) verspricht eine moderne Neuinterpretation des Klassikers. Die Gerüchteküche brodelt bereits, dass der Film sowohl praktische Effekte als auch innovative Storytelling-Ansätze bieten soll. Gothic-Horror-Fans dürfen sich definitiv freuen!
Vorher gibt’s aber noch ordentlich Nachschub: „Dream Eater“ und „In Our Blood“ (beide 24.10.2025) sowie der mysteriös klingende „Enterre Seus Mortos“ zu Halloween (30.10.2025) versprechen abwechslungsreiche Grusel-Kost.
Was das für Horror-Junkies bedeutet
Die aktuelle Welle zeigt deutlich: Independent Horror boomt! Kleinere Produktionen trauen sich an experimentelle Konzepte und bedienen Nischen, die Mainstream-Studios oft meiden. Besonders auffällig ist die Renaissance des Clown-Horrors und die Rückkehr zu klassischen Monster-Mythen.
Unser Tipp: Schaut euch die heutigen Releases an, bevor der November mit seinen Blockbuster-Hoffnungen startet. Gerade „What Are You Thinking?“ könnte der Geheimtipp werden, den später alle auf dem Radar haben wollen.
Happy Haunting, Horror-Freunde!

