Psycho, Mystery, Splatter ?
Unwissende bezeichnen solche Filme einfach als Horrorfilm. Zusätzliche Titel wie Psycho- oder Splatter- helfen zur besseren Orientierung. Bei Thrillern geht es nicht um eine Straftat als solche. Horrorfilme dieser Art sind ohne viel Gewalt. Sie spielen mehr mit der Angst des Opfers und des Zuschauers. Die gefühlte Angst löst sich erst zum Schluss des Films auf. Meistens geschieht die Auflösung auf belastende Art und Weise – selten mit Happy End.
Der Splatterfilm dagegen stellt nicht die Gewalttat in Frage. Hier geht es darum: Wer stirbt zuerst? Er fokussiert sich nur auf die Tat. Das Verbrechen selbst ist Gegenstand der Unterhaltung. Nicht die Frage, ob das Opfer diesem entrinnen kann. Die Filme sind konzipiert, um Ekel und Entsetzen beim Zuschauer auszulösen. Welche Unterform des Horrorfilms dir am besten gefällt? Das findest du in unseren Top Listen.
Für Kenner und Neulinge
Unsere Rankings zielen auf verschiedene Typen ab. Willst du lieber coole Rätsel lösen? Einblick in das komplexe Innenleben des Menschen erhalten? Knallharte Brutalität und Folter ? Für Fans besonderer Themen erstellen wir gezielte Listen mit fesselnden Beiträgen. Unser Vergleich umfasst eine riesige Auswahl an Filmjahren und Typen.